Montagelösungen für Blutentnahme­röhrchen

Präzise Montage- und Dosierprozesse

Von der Beratung bis zur Produktion: Wir bieten Ihnen nicht nur die Prozesse zur Montage Ihres Produkts, sondern begleiten Sie von der ersten Skizze bis zur dauerhaft produzierenden Maschine in Ihrem Unternehmen. Hierzu gehören eine detaillierte Projektplanung, ein ausgetüfteltes Engineering sowie die Realisierung in der vorgegebenen Zeit.

Die Systeme werden individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und bilden innovative Sonderlösungen, in denen verschiedenste Prozesse interagieren.

Key Facts – Montage von Blutentnahmeröhrchen

Wir integrieren alle erforderlichen Prozesse in Ihre Montagelinie. Neben den hier gezeigten sind viele weitere individuelle Prozesse integrierbar.

Flexibilität

Modulares Design & schneller Formatwechsel

Produktqualität

Kontrolle und Überwachung der Kernprozesse

Abgestimmtes Komplettsystem

Bewährte Standard-Plattformen & individuelle Anpassungen

Lange Autonomiezeit der Maschine

Wenig manuelle Bedienereingriffe; Wartungsfreundlichkeit

Prozesskompetenz & Prozessschulung

Erprobte Dosiersysteme

Montageprozess bereits entscheidend für spätere Probenqualität

Blutuntersuchung bedeutend für Diagnostik

Verlässliche Ergebnisse aus Blutuntersuchungen sind für die Festlegung eines erfolgreichen Behandlungsplans ausschlaggebend. Für viele Labortests werden präparierte Röhrchen benötigt. Deren Herstellung erfordert die Dosierung verschiedenster Additive in Flüssig-/ Gel- oder Pulverform. Neben vielzähligen weiteren Faktoren bilden die präzise Dosierung und das Erzeugen von Vakuum im Röhrchen die Basis für aussagekräftige Ergebnisse.

Entscheidender Vorteil für Sie: Lösung aus einer Hand

Die Qualität Ihres Produktes und Ihre individuellen Anforderungen im Mittelpunkt

Von Zuführen der Einzelkomponenten bis zum Verpacken

Prozess-Vielfalt und individuelle Prozessintegration

Zuführen
  • Optimale Ausgestaltung der Schnittstellen an die Montageanlage durch den eigenen Sortiergerätebau
  • Zuführung der Einzelkomponenten bedienerfreundlich als Schüttgut, Stapel und in Tanks
Montieren & Handling
  • Präzises Einpressen der Gummistopfen in die Kappen ist ausschlaggebend für das spätere Verschließen unter Vakuum
  • Sicheres Handling verschiedener Komponenten/Materialien als Grundlage für Produktqualität
Dosieren
  • Bewährte Dosiersysteme stellen die Dosiergenauigkeit der Additive in Flüssig-, Gel- oder Pulverform sicher
  • Speziallösung bei der Gel-Dosierung stellt ein blasenfreies Ergebnis sicher
Sprühen & Trocknen
  • Homogenes und reproduzierbares Sprühbild ist für die Trocknung sowie die spätere Diagnostik-Anwendung wichtig
  • Eigenes Testlabor ermöglicht die Feinabstimmung der Dosier- und Trocknungs-Parameter
Verschließen
  • Vakuum-Werte über das Rezepte-Management einstellbar
  • Überwachung der Vakuum-Erzeugung sowie der Kappenmontage
Verpacken
  • Zum Schutz und sicheren Transport werden die montierten Röhrchen nach dem Labeling in ein Styroportray gesetzt
  • Je nach Anforderung kann eine Verpackungsmaschine eingebunden werden
Für den steigenden Bedarf an Blutentnahmeröhrchen in der Diagnostik haben wir eine Komplettlösung entwickelt. Dies umfasst alle hierfür notwendigen Einzelprozesse, insbesondere die Dosier- und Vakuumtechnik. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Produktqualität und somit die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden am Markt. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden in verschiedensten Projektphasen mit unserem Prozess-Knowhow.

E. Wanner, Director Sales

Sie möchten mit unseren Experten sprechen?

Schreiben Sie uns und wir
helfen Ihnen gerne weiter.